![]() ![]() |
MERKMALE
Ein bahnbrechendes neues Bauelement für Automatisierung und Maschinenbau.
Ähnelt einem Pneumatikzylinder (das meiste pneumatische Zubehör kann mit LinMot verwendet werden) — es handelt sich jedoch um ein echtes Servosystem. LinMot ersetzt Kombinationen aus normalen rotierenden Servo- oder Schrittmotoren und mechanischen Teilen wie lineare Einheiten mit Zahnriemen. Er ersetzt auch Pneumatik, wo diese zu langsam oder zu schwer ist (mechanische Stöße) — oder wo ansonsten verschiedene Positionen angefahren werden müssen. LinMots lassen sich auch vorteilhaft in Maschinen für die Lebensmittelindustrie einsetzen, da es anders als bei Pneumatik keine bakteriologischen Probleme gibt. Der LinMot Motor läuft sogar unter Wasser. Erstellung von Kurven mit Zeigen und Klicken. An jede gewünschte Position fahren. Elektronische CAM-Funktionen. Sehr hohe Beschleunigungen (> 200 m/s²). Zyklische Bewegungen bis zu 20 Hz. Ersetzt mechanische CAMs sowie Mechanik für lineare Bewegungen. Nahezu unbegrenzte Steuermöglichkeiten: digitales und analoges Triggern, Profibus und DeviceNet, … was auch immer. Lebensdauer: 100 Mio Zyklen (Pneumatik in der Regel 6…10 Mio Zyklen)
Kurz gesagt: innovative Schweizer Qualität. Weitere Informationen auf: www.linmot.com |
|
Tecnotion - Niederlande
|
![]() ![]() |
Eisenkernmotoren
Bei Tecnotion können Sie einen Standard-Linearmotor aus der Baureihe der Eisenkern-Linearmotoren wählen. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte, leichte Konstruktion und ihre geringe Anziehungskraft aus. Eisenkern-Linearmotoren lassen sich leicht an Ihre Anforderungen anpassen, sie können in Ihre spezifische Konfiguration eingebaut werden und kommunizieren mit allen relevanten Servocontrollern wie AMC20 und Messsystemen wie Givi Misure und Lika. Eisenkern-Linearmotoren liefern hohe Genauigkeit bei höchster Geschwindigkeit, kurze Einschwingzeiten und Präzision im Mikrometer-Bereich. Technische Details der Eisenkern TL-Baureihe (220...2200N) Eisenlose Motoren
Die eisenlosen Linearmotoren von Tecnotion basieren auf dem eisenlosen Prinzip. Sie zeichnen sich durch eine hervorragende Dynamik und die Tatsache aus, dass sie kein Rastmoment aufweisen. Bei der Herstellung der eisenlosen Motoren wendet Tecnotion sein einzigartiges Know-how und Herstellungstechniken an, die in enger Zusammenarbeit mit Partnern im Philips Konzern entwickelt wurden. Das Ergebnis ist eine Baureihe hochwertiger und sehr zuverlässiger Linearmotoren, die zu wettbewerbsfähigen Konditionen erhältlich sind. Technische Details der eisenlosen Motoren:
Weitere Informationen auf: http://www.tecnotion.com |